Waldbrand: 06.07.2025
Einsatzbericht
Heute wurde die Feuerwehr Metnitz zu einem Einsatz wegen einer "Rauchentwicklung im Freien" alarmiert. Während der Anfahrt erhielten wir die Information, dass ein Blitzschlag in unwegsamen Gelände auf 1650 Meter Seehöhe zu einem Brand geführt hatte, der durch den Wind immer wieder angefacht wurde.
Sofort ließ die Einsatzleitung die Feuerwehren Grades und St. Salvator nachalarmieren. Zusätzlich wurde der Polizeihubschrauber aus Klagenfurt angefordert, der jedoch aufgrund eines parallelen Einsatzes nicht kommen konnte. Über die anwesende Polizeistreife wurde stattdessen ein Hubschrauber aus der Steiermark alarmiert.
Aufgrund der exponierten Lage und der Wasserknappheit, die eine Anfahrt zum Einsatzort von über 45 Minuten (davon 35 Minuten über einen Forstweg) erforderte, wurden die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Friesach und Althofen nachgefordert.
Dank der frühzeitigen Alarmierung konnte eine Ausbreitung des Waldbrandes verhindert werden. Nach 2,5 Stunden konnte "Brand aus" gemeldet werden.
Insgesamt waren 5 Feuerwehren mit 11 Fahrzeugen und 67 Mann im Einsatz.